Berichte aus den Vereinigungen Senioren Union Berlin-Mitte

Beim Sommerstammtisch des CDU Kreisverbandes Berlin-Mitte am 21.08.2025 lernten wir Frau Seyran Ates kennen, die Gründerin der Ibn Rushd - Goethe Moschee. Sie berichtete vom Projekt „Fixing The Boat - Finding Identity - Ein mobiles Escape Room Game”. Der von SABRA (Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus in Trägerschaft der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf) entwickelte Escape Room hat zum Ziel,
Vorurteile abzubauen und vielfältiges jüdisches Leben jenseits von Klischees sichtbar zu machen. Das Spiel vermittelt Wissen über jüdische Kultur, Geschichte, Diaspora, Traditionen und demokratische Werte. Es fördert Empathie, regt zur Reflexion über Identität an und ermutigt zur aktiven Mitgestaltung einer offenen Gesellschaft. Antisemitismus wird im historischen Kontext der Shoah behandelt – mit Fokus auf Menschenrechte und Diskriminierung in der Gegenwart.
Bei der Vorstellung des Projekts waren von der Senioren Union Christiane Holm, Charlotte Lewerich, Klaus Fritz und Johann Ganz dabei, außerdem Benjamin Fritz und David Rodriquez von der CDU-Fraktion - Mitte.                                                    
Als Gastredner waren verschiedene kirchliche Persönlichkeiten anwesend, ebenso die Integrationsbeauftragte, Güner Balci, aus Neukölln: “Unsere Toleranz kann uns noch zum Verhängnis werden [...)    Wir müssen unsere Demokratie unbedingt schützen."                                                   
Das waren zentrale Aussagen ihrer Rede.                                                                                   
Der Abend war hochinteressant: inspirierende Gespräche mit CDU-nahen Gästen bei einem guten Büfett.